Medikamente insbesondere Impfstoffe reagieren sensibel auf zu hohe oder zu niedrige Temperaturen. Eine sorgfältige Überwachung der Temperatur in der Apotheke ist daher wichtig, um sicherzustellen, dass die Medikamente in einwandfreiem Zustand bleiben und ihre volle Wirksamkeit behalten.
Temperatur aufzeichnen, Gerätefunktion überwachen, Alarmieruung im Störungsfall. SmartMonitoring kann all das und noch viel mehr. Hier erfahren Sie alles über die neueste Erfindung von LIEBHERR.
Phasenwechselmaterialien (PCMs) sind Materialien, die in der Lage sind, große Mengen an Energie in Form von Wärme zu speichern und freizusetzen, während sie einem Phasenwechsel unterzogen werden, wie z.B. Schmelzen oder Verfestigen. PCMs können verwendet werden, um die Temperaturstabilität eines Systems zu verbessern, indem bei Bedarf Wärme absorbiert oder freigesetzt wird, um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten.
MED-Depot.at unterstützt die Initiative "In Österreich gekauft? Gut gekauft!"
Wenn auch Sie die Initiative unterstützten möchten, teilen und liken Sie Österreichische Unternehmen in Ihrem Social Media Konto und hinterlassen Sie positive Rezessionen!
Wenn auch Sie die Initiative unterstützten möchten, teilen und liken Sie Österreichische Unternehmen in Ihrem Social Media Konto und hinterlassen Sie positive Rezessionen!
In der heutigen Gesellschaft ist es wichtiger denn je, dass Medikamente und Impfstoffe richtig gelagert werden, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Es ist daher unerlässlich, dass alle Aspekte der richtigen Lagerung berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass Medikamente sicher und wirksam bleiben.
Der Begriff „GxP“ wird verwendet, um eine Vielzahl von Richtlinien und Standards zu beschreiben, die in verschiedenen Branchen und Kontexten verwendet werden. Diese gängigen Beispiele für GxP-Richtlinien und -Standards gibt es...